Books

Georg Buchner : contemporary perspectives

Available as
Online
Summary

Georg Büchner: Contemporary Perspectives examines the continuing relevance of Büchner in the early twenty-first century in terms of politics, science, philosophy, aesthetics, cultural studies and p...

Georg Büchner: Contemporary Perspectives examines the continuing relevance of Büchner in the early twenty-first century in terms of politics, science, philosophy, aesthetics, cultural studies and performance studies. It situates Büchner’s interdisciplinary work in relation to the philosophical, scientific and religious discourses of his time, while also investigating the ways in which Büchner’s intersectional writings anticipated – sometimes uncannily – questions and problems which were to become central concerns in modernism and after. The nineteen essays in the book, some in English and some in German, uniquely combine close readings of individual passages and images with wide-ranging intertextual comparisons, linking Büchner to more than twenty-five writers, thinkers and theoreticians from his time and ours. Der Band Georg Büchner: Contemporary Perspectives beschäftigt sich mit Büchners anhaltender Aktualität in den Bereichen Politik, Naturwissenschaft, Philosophie, Ästhetik, Kulturwissenschaft und Theater. Er setzt Büchners interdisziplinäres Werk in Beziehung zu den philosophischen, naturwissenschaftlichen und religiösen Themen seiner Zeit, untersucht aber auch wie sein Schreiben auf manchmal verblüffende Weise Fragen und Probleme vorwegnimmt, die für die Moderne und die Nachmoderne bis zum heutigen Tag zentral werden sollten. Die neunzehn, teils auf Englisch, teils auf Deutsch verfassten Beiträge zeichnen sich dadurch aus, dass sie eingehende Einzelinterpretationen bestimmter Werkstellen mit weitreichenden intertextuellen Bezügen zu mehr als 25 SchriftstellerInnen, KünstlerInnen, DenkerInnen, und TheoretikerInnen verbinden.

Details

Additional Information