Books

Rechtsräume : Ordnungsmuster im Europa des frühen Mittelalters

Author / Creator
Ehlers, Caspar, author
Available as
Online
Summary

Forschung zu "Rechtsräumen" markiert eine Schnittstelle zwischen Rechtsgeschichte und Kulturwissenschaften. Es werden die dynamischen Veränderungen von rechtlichen Vorschriften und Praktiken, aber ...

Forschung zu "Rechtsräumen" markiert eine Schnittstelle zwischen Rechtsgeschichte und Kulturwissenschaften. Es werden die dynamischen Veränderungen von rechtlichen Vorschriften und Praktiken, aber auch von religiösen, weltlichen oder technischen und ökonomischen Handlungsweisen analysiert, denen sie bei ihrer räumlichen, sprachlichen sowie kulturellen Übertragung ausgesetzt sind. "Forschungsbibliographie Rechtsräume (Research Bibliography ‘Legal Spaces’) (October 23, 2019)" in Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series No. 2019-25: subsidia et instrumenta. Jetzt zugänglich unter SSRN: URL: http://ssrn.com/abstract=3493150

Research on “legal realms” constitutes an interface between legal history and the cultural sciences. The analysis addresses dynamic changes in legal regulations and practices along with religious, secular, technological, and economic ways of action that are predicated on geographical, linguistic, and cultural transmission. "Forschungsbibliographie Rechtsräume (Research Bibliography ‘Legal Spaces’) (October 23, 2019)" in Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series No. 2019-25: subsidia et instrumenta. Available at SSRN: URL: http://ssrn.com/abstract=3493150

Details

Additional Information