MARC Bibliographic Record

LEADER04949nam a22007095i 4500
001 991022568402002122
005 20230317205045.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr#-n---------
008 191126s2009 gw fo d z ger d
024 7_ $a10.1524/9783486594416$2doi
035    $a(CKB)3230000000000476
035    $a(EBL)1346290
035    $a(SSID)ssj0001279667
035    $a(PQKBManifestationID)11836800
035    $a(PQKBTitleCode)TC0001279667
035    $a(PQKBWorkID)11297408
035    $a(PQKB)10477888
035    $a(MiAaPQ)EBC1346290
035    $a(DE-B1597)233575
035    $a(OCoLC)979738236
035    $a(DE-B1597)9783486594416
035    $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/52536
035    $a(EXLCZ)993230000000000476
040    $aDE-B1597$beng$cDE-B1597$erda
041    $ager
043    $ae-gx---$af-mg---$ae-pl---
044    $agw$cDE
050 _4 $aDS135.G3315$b.B743 1997
072 _7 $aHIS000000$2bisacsh
082 0_ $a943.004924$223
084    $aNQ 2360$2rvk
100 1_ $aBrechtken, Magnus,$eauthor.$4aut$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
245 11 $a"Madagaskar für die Juden" :$bAntisemitische Idee und politische Praxis 1885-1945 /$cMagnus Brechtken.
250    $aReprint 2015
260    $bDe Gruyter$c1998
264 _1 $aBerlin ;$aBoston :$bOldenbourg Wissenschaftsverlag,$c[2009]
264 _4 $c©1998
300    $a1 online resource (344 p.)
336    $atext$btxt
337    $acomputer$bc
338    $aonline resource$bcr
490 1_ $aStudien zur Zeitgeschichte ;$v53
500    $aDescription based upon print version of record.
546    $aGerman
504    $aIncludes bibliographical references and index.
520    $aDie traditionelle Judenfeindschaft wandelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem rassistisch geprägten Antisemitismus. Seine Propagandisten fühlten sich zur "Lösung der Judenfrage" berufen. 1885 wurde die Idee geboren, Madagaskar zur Heimstätte aller Juden der Welt zu machen. So grotesk diese Vorstellung einer "territorialen Endlösung" anmutet, sie fand Anhänger in vielen europäischen Ländern. Eine "Internationale des Antisemitismus" propagierte Ideen dieser Art bis in die Jahre des "Dritten Reiches". In dieser Zeit erhielt der Madagaskar-Gedanke eine neue Variante: Polen hoffte, im deutschen Windschatten zur Großmacht aufzusteigen und auch seine "Judenfrage" lösen zu können; die polnische Regierung bemühte sich, Madagaskar als Auswanderungsgebiet für ihre jüdische Bevölkerung und als polnische Kolonie von Frankreich zu erhalten. Nach dem Sieg über Frankreich plante Hitlers Regime, die Insel in ein jüdisches Groß-Ghetto unter SS-Aufsicht zu verwandeln. Es charakterisiert die unterschwelligen Intentionen und die Realitätsferne des deutschen Madagaskar-Plans, wenn dieser nicht mehr blieb als ein kurzlebiges Projekt auf dem Weg in den Holocaust. Der Autor schildert umfassend die Geschichte dieser antisemitischen Wahnidee und geht den konkreten Plänen zu einer Judenunterbringung auf Madagaskar in ihrer internationalen Verflechtung nach. Neben deutschen Quellen werden dabei erstmals die umfangreichen Bestände britischer, französischer und polnischer Archive wie auch die internationale Publizistik berücksichtigt.
588 0_ $aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
540    $aThis eBook is made available Open Access under a FA license:$uhttps://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy$uhttps://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
505 00 $tFrontmatter --$tInhalt --$tVorwort --$tI. Einleitung --$tII. "Absonderung" und "Exterritorialisierung" bei den "Klassikern" des Antisemitismus --$tIII. "Voll-Zionismus": Madagaskar und die "Internationale des Antisemitismus" --$tIV. Madagaskar und die Judenfrage in Polen --$tV. Der Madagaskar-Gedanke und die Judenpolitik des "Dritten Reiches" --$tVI. Eine europäische Dimension der "Endlösung" --$tVII. Schlußbetrachtung. "Madagaskar für die Juden" - Vom Mythos einer "territorialen ,End'-Lösung der Judenfrage" --$tIllustrationen --$tQuellen und Literatur --$tAbkürzungen --$tPersonenregister
506 0_ $aOpen Access$fUnrestricted Online Access$2star
530    $aIssued also in print.
650 _0 $aJews$zGermany$xHistory$y1933-1945.
650 _0 $aAntisemitism$zGermany.
650 _0 $aJews$zGermany$xMigrations.
650 _0 $aJews$xRelocation$zMadagascar.
650 _0 $aJews$xGovernment policy$zPoland.
650 _0 $aHolocaust, Jewish (1939-1945)$xCauses.
651 _0 $aGermany$xPolitics and government$y1933-1945.
651 _0 $aPoland$xPolitics and government$y1918-1945.
776    $z3-486-56384-X
776    $z3-486-59441-9
830 _0 $aStudien zur Zeitgeschichte (Institut für Zeitgeschichte (Munich, Germany)) ;$vBand 53.
906    $aBOOK

MMS IDs

Document ID: 9912451117102121
Network Electronic IDs: 9912451117102121
Network Physical IDs:
mms_gb_ids: 991006932900302123
mms_lc_ids: 991016790601002125
mms_mad_ids: 991022568402002122
mms_ml_ids: 991012602885502124
mms_plt_ids: 991013912960602128
mms_rf_ids: 991013950903802129
mms_st_ids: 991013860903102131
mms_ww_ids: 991015803223802133